Fränkische Osterspezialitäten entdecken

Ostern in Franken ist eine Zeit voller Brauchtum & Genuss: Bei uns schmeckt man das. Und von hier aus lässt sich viel davon entdecken!

Ostern ist für viele Menschen in Franken eine herausragende Zeit – nicht nur wegen der (freien) Feiertage, sondern vor allem auch wegen der kulinarischen Traditionen und Bräuche, die diese Zeit prägen.

In unserem Hotelrestaurant Lohmühle feiern wir Ostern jedes Jahr auf besondere Weise – mit köstlichen Spezialitäten, die teilweise auf eine lange Tradition zurückblicken.

Kulinarische Highlights rund um Ostern

In der Karwoche und über die Osterfeiertage finden sich bei uns in der Lohmühle immer auch traditionelle fränkische und internationale Osterspezialitäten auf der Speisekarte.

Gründonnerstag & Karfreitag: Traditionell stehen an diesen Tagen unter anderem Fischgerichte und vegetarische Köstlichkeiten im Mittelpunkt. Wir servieren Ihnen feine Spezialitäten wie z. B. frische Forelle oder (je nach Verfügbarkeit) Zander oder auch Waller aus der Region – liebevoll zubereitet, fein abgeschmeckt und mit köstlichen Beilagen.

Ostersonntag & Ostermontag: Hier gibt es unter anderem traditionell Lamm, feine Bratenvariationen und weitere festliche Köstlichkeiten – aus besten regionalen (ganz überwiegend!) Zutaten und mit Liebe gekocht.

Ein Blick auf unsere aktuelle Speisekarte  lohnt sich!

Osterbräuche in Franken – mehr als nur bunte Eier

Doch Ostern ist in Franken weit mehr als ein kulinarisches Fest – es gibt auch viele spannende Bräuche, die die Region einzigartig machen – und von unserem Hotelrestaurant Lohmühle aus wunderbar erkundet werden können. Zum Beispiel folgende:

1. Osterbrunnen – ein farbenfroher Brauch in der Fränkischen Schweiz

Meist ab der Karwoche werden in vielen Dörfern in der Fränkischen Schweiz die Osterbrunnen geschmückt. Mit bunt bemalten Eiern, Zweigen und Blumen werden Dorfbrunnen in wahre Kunstwerke verwandelt – ein absoluter Hingucker und eine wunderbare Gelegenheit für einen frühlingshaften Osterspaziergang.

Tipp: Ein Überblick über geschmückte Brunnen und Termine findet sich hier: 

Osterbrunnen-Fränkische Schweiz

2. Gründonnerstags-Traditionen: Spinat & Sieben-Kräuter-Suppe

An Gründonnerstag gibt es in Franken einen speziellen Brauch: das Essen von grünen Speisen. Viele genießen an diesem Tag Spinat, Kräutergerichte oder die „Sieben-Kräuter-Suppe“, die mit frischen Frühlingskräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Sauerampfer zubereitet wird.
Unser Tipp: Auch in der Lohmühle servieren wir an Gründonnerstag unter anderem auch köstliche Gerichte ganz ohne Fleisch – lassen Sie sich überraschen!

3. Ostersonntag – das Osterlamm als Festtagsgericht

Das traditionelle Osterlamm ist nicht nur eine köstliche Spezialität, sondern hat auch eine tiefere Bedeutung im Zusammenhang mit den Ursprüngen der Festtage. In Franken gehört auch deswegen ein zarter Lammbraten (oft auch die Keule!) vielfach zu den Höhepunkten des Osteressens – natürlich mit besten Beilagen wie z.B. Klößen.
Tipp: In der Lohmühle servieren wir zu Ostern fränkisches Lamm – reservieren Sie jetzt!

Ostern genießen – am besten in der Lohmühle!

Ob festliches Menü oder mit dem Einzelgericht eines fränkischen oder internationalen Speiseklassikers – Ostern ist die perfekte Zeit für Genuss und Geselligkeit. Deshalb sollten Sie dieses Fest unbedingt bei uns genießen!

Unsere Oster-Öffnungszeiten:
Gründonnerstag

12:00 bis 13:30 Uhr und 18.00 bis 21:30 Uhr
Karfreitag
12:00 bis 13:30 Uhr und 18:00 bis 21:30 Uhr
Ostersonntag und Ostermontag
12:00 bis 15:00 Uhr

Tisch reservieren & festlich genießen:

Zur Speisekarte & Resevierung

Wir freuen uns darauf, Sie über die Feiertage kulinarisch zu verwöhnen!

Back
Schöne Tischdeko für ein gemütliches Osterfrühstück